Als Triathlet sind mir Socken wichtig, die beim Radfahren sowie beim Laufen Top Eigenschaften aufweisen. Daher habe ich mit Lenz Socken als Unterstützer einen super Partner gefunden und bin von... Mehr dazu
Die Koffer sind gepackt! Es kann losgehen! Es geht nach Schweden, genauer gesagt nach Arvika, einem kleinen Ort in Schweden in der Region Värmland, wo heuer die größte Orientierungslaufveranstaltung Schwedens... Mehr dazu
Als Ice Cross Downhill Athleten ist Kälte unser täglich Brot. Wir reisen mit der Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft jedes Jahr zu den winterlichsten Orten Europas und Nordamerikas. Red Bull... Mehr dazu
Da ich eine Frostbeule bin, hatten Socken und Weste der österreichischen Firma Lenz die vermutlich eher zweifelhafte Ehre, mich im wahrsten Sinne des Wortes hautnah durch die leider fast schon... Mehr dazu
Wie habe ich nur bisher die Winter überstanden? Das frage ich mich ehrlich, wenn ich auf meine Erfahrungen mit der Lenz Heat Vest im zurückliegenden Winter 2017/18 zurückblicke! Im Osnabrücker... Mehr dazu
Auch unter Extrembedingungen am höchsten Berg der Erde konnten wir auf die Produkte von Lenz vertrauen, zum Beispiel beim Anmarsch, wo wir die zum Teil sehr langen Tagesetappen mithilfe der... Mehr dazu
Ich habe die Lenz heat socks 5.0 toe cap® den ganzen Winter getestet, um zu sehen, wie sie in den Disziplinen Skitouren und technischem Klettern im Winter funktionieren. Beide Sportarten haben... Mehr dazu
Als Dressurreiterin verbringe ich täglich mehrere Stunden mit meinen Pferden. Die richtige Funktionskleidung für die eisigen Wintermonate hat mir dabei bisher im Kleiderschrank gefehlt. Wer reitet, kann gut nachempfinden, wie... Mehr dazu
Die ersten Erfahrungen Vor zwei bis drei Jahren hatte ich das erste Mal eine Heizweste bei einem befreundeten Hundeführer gesehen. Nach dem Durchgehen legten wir uns alle wie gewohnt trocken,... Mehr dazu
Am 01.11.2018 verwirklichten wir einen lange gehegten Traum. Bei unseren Erkundungs- und Akklimatisationstouren stach uns der Westgrat des Himjung ins Auge, der über einen bis dato noch unbestiegenen 6000er verläuft.... Mehr dazu