LENZ BODY HEAT SYSTEM – MEHR LEISTUNG, WENIGER VERLETZUNSRISIKO, MEHR KOMFORT
Aktive Wärme vom Oberkörper bis zum Fuß. Das smarte Lenz-Akkusystem ist mit allen Lenz-Heat-Products kombinierbar: Socken, Weste, Bandage und Handschuhe. Mit den heat Produkten von Lenz wird aktiv Wärme erzeugt und der Körper brauch deutlich weniger Energie um sein "Wohlfühlklima" aufrecht zu erhalten. Dadruch steigt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit bei kalten Temperaturen und die Verletzungsgefahr sinkt.
Die Heizleistung ist über drei Stufen direkt am lithium pack regulierbar. Oder wer es noch bequemer will, der ladet sich einfach die kostenlose Lenz Heat App auf sein Smartphone runter. Über das Smartphone kann die Wärme stufenlos eingestellt werden und jedes Produkt kann individuell beheizt werden.
WÄRME AUF KNOPFDRUCK – UNTER HÄRTESTEN BEDINGUNGEN GETESTET

Matthias Haunholder: Freeskien am Südpol
500 Kilometer zu Fuß und mit dem Kiteschirm vom Union Glacier Camp in die Ellsworth Mountains und zurück. Über 4.000 Meter hohe Gipfel, die es auf der Suche nach den besten Freeride-Abfahrten zu bezwingen gilt.
PRODUKTTEST - HEAT SOCK 6.0 TOE CAP
Ich hatte immer schon Probleme mit meiner schlechten Durchblutung und kalten Zehen zu kämpfen und es war normal für mich, dass ich an Tagen wie diesen, bei denen ich mich nicht viel bewege, nach etwa einer Stunde das Gefühl in meinen Zehen zu verlieren.
UNTERWEGS AM MOUNT EVERST
Auch unter Extrembedingungen am höchsten Berg der Erde konnten wir auf die Produkte von Lenz vertrauen, zum Beispiel beim Anmarsch, wo wir die zum Teil sehr langen Tagesetappen mithilfe der compression socks 3.0 Merino gut überstanden haben.

SIEG BEIM RENNEN AUF DEN PIK LENIN
Im Bereich zwischen 6100m und 6400m traf mich der eiskalte Seitenwind (ca. 50km/h) wie eine Wucht. Gerade zu diesem Zeitpunkt waren die Heizprodukte von Lenz für mich von essentieller Wichtigkeit. Dank der heat socks 5.0 toe cap kann ich mir erlauben etwas „leichteres“ Schuhwerk anzuziehen.
Warum braucht der körper aktive wärme?
Bei kalten Temperaturen frieren wir zuerst an den äußersten Extremitäten: Nasenspitze, Finger und Zehen. Um die Körpertemperatur bei Kälte zu halten, verbrauchen wir viel Energie. Damit sinken die Muskelkraft und die Leistungsfähigkeit um bis zu 50%. Bei einer zu niedrigeren Körpertemperatur sinkt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit stark ab. Mit dem Lenz Body Heat System kann diesen Symptomen entgegengewirkt werden

