icon

Wandersocken und Trekkingsocken | Damen und Herren

Beim Kauf von Wandersocken und Trekkingsocken sollte auf die Qualität und richtige Produktauswahl geachtet werden. Wandersocken sollten robust und atmungsaktiv sein, um die Füße sowohl trocken als auch warm zu halten. Merinowolle, Kunstfaser oder Baumwolle - für lange Wanderungen muss das Material und der Tragekomfort passen.

Performance Sneaker Tech

Running 3.0

Wandersocken kaufen vom Outdoor Experten

Dank über 30 Jahren Sockenerfahrung können wir eine hochwertige Auswahl an Trekkingsocken anbieten. Egal ob natürliche Fasern wie Merinowolle oder Kunstfasern - wichtig ist, dass die Socken beim Wandern bequem sind, dass keine Blasen entstehen und dass sie nicht müffeln. Wir haben die richtige Socken für deinen nächsten Trail.

Material und Polsterung

Wir setzen bei unseren Wandersocken auf einen Materialmix aus Kunstfaser und Naturfaser. Die Kombination dieser Materialien bietet eine optimale Passform, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement für Wanderungen. Lenz Produkte mit Merino SOFTTEC®, wie z.B. der Trekking 8.0 oder Trekking 8.1, haben zudem eine spezielle Innenschicht aus Hightech-Garnen - für vollkommen kratzfreien Tragekomfort und eine lange Haltbarkeit. Merinowolle ist bekannt für ihren ausgezeichneten Feuchtigkeitstransport - das sorgt für ein angenehmes Fußklima und hält die Füße trocken. Polyamid und Elasthan sind besonders strapazierfähig und geben der Socke ihre Elastizität. Niemals sollten Wandersocken aus reiner Baumwolle sein. Diese kann Flüssigkeiten zwar gut aufnehmen, leider trocknet Baumwolle aber nur sehr schlecht.

Polsterungen dienen dazu, den Komfort im Wanderschuh zu maximieren und das Blasenrisiko zu minimieren. Viele Socken sind daher an den stark beanspruchten Zonen wie dem Fersen- und Zehenbereich gepolstert oder verstärkt gestrickt.

Die richtige Passform und Höhe

Die Schafthöhe der Wandersocken sollte auf die Höhe der Wanderschuhe abgestimmt sein. Der Schaft sollte immer höher sein als die Oberkante vom Schuh - im Sommer und Winter. Unsere Wandersocken die mindestens bis zum Knöchel gehen sind besonders beliebt. Hochwertige Wandersocken liegen eng am Fuß an, damit keine Gefahr zur Blasenbildung in den Wanderschuhen entsteht. Es gibt nichts Schlimmeres als Blasen an den Füßen, die eine Wanderung ruinieren. Unsere Modelle, wie z.B. der compression 4.0, 6.0 oder 8.0 haben eine leichte Kompressionswirkung und liegen dadurch eng am Fuß an.

Für besonders anspruchsvolle Wandertouren oder Trailrunning-Abenteuer empfiehlt es sich Kompressionssocken anzuziehen. Kompressionssocken üben einen konstanten Druck auf die Waden aus, wodurch die Durchblutung angeregt wird. Dadurch gelangen Nährstoffe über das Blut schneller in die Beinmuskulatur, was ein frühzeitiges Ermüden der Beine verhindert. Durch die Anwendung von korrekt dosiertem Druck beschleunigen Kompressionssocken den Abbau von Abfallstoffen und führen zu weniger Muskelkater, vitalen Beinen und einer schnellen Wiederherstellung der Energie für die nächste Leistungsphase.

HÄUFIGE FRAGEN ZU UNSEREN WANDERSOCKEN

Aus welchem Material sollten Wandersocken sein?

Wie sollte man Wandersocken waschen?

Worauf muss man beim Kauf von Wandersocken achten?

Was bringt Kompression bei Wandersocken?

Gibt es einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterwandersocken?

Was bringt der Support Energy Point bei Wandersocken?